Die Freiheit der Wissenschaft in Deutschland ist durch Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland geschützt. Gleichzeitig sehen sich Hochschulen in der Verantwortung, gesellschaftliche Entwicklung im Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern und zu gestalten. Die Kampagne Fairtrade-Universities schätzt die Autonomie der Hochschulen und unterstützt diese gleichzeitig dabei, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen zu können.
Wissenschaftliches Fachwissen, Persönlichkeitsbildung, Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und gesellschaftliches Engagement sind die wichtigsten Kompetenzen, die Studierende an den Hochschulen erwerben – Kompetenzen, die durch die Mitarbeit in der Kampagne Fairtrade-Universities praktisch erprobt und erweitert werden können. Zudem ist fairer Handel ein spannender Forschungsgegenstand, der sich aus nahezu allen Fächern heraus erforschen lässt.