News
TU Braunschweig wird 48. Fairtrade-University
Am Mittwoch, den 07.05.2025 wurde die Technische Universität Braunschweig für ihr umfangreiches Engagement für den fairen Handel zur 48. Fairtrade-University ausgezeichnet.
Die Urkunde wurde im Rahmen der „TUmorrow Awards 2025 – Nachhaltigkeitspreise des Braunschweigischen Hochschulbundes“ im Architekturpavillon von Fairtrade Deutschland überreicht.
„Universitäten sind weit mehr als Orte des Lehrens und Forschens. Sie sind Erfahrungsräume, in denen Werte gelebt, reflektiert und weiterentwickelt werden. Als Technische Universität tragen wir in besonderer Weise Verantwortung“, sagte TU-Präsidentin Angela Ittel in ihrer Ansprache.
TU-Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit Professor Manfred Krafczyk nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Sein Appell: „Betrachten wir die Auszeichnung nicht nur als erreichtes Ziel, sondern als Ansporn weiterzumachen. Wir sind über 20.000 Botschafter*innen an dieser Universität, die gemeinsam viel erreichen können.“
Die Feierlichkeiten machten das vielfältige Engagement der Universität sichtbar: Eine Ausstellung auf der Galerie des Pavillons thematisierte globale Handelsstrukturen, während ein faires Catering konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Hochschulalltag aufzeigte.
Darüber hinaus können sich Studierende, Mitarbeitende und alle Besucher*innen des Campus beispielsweise in der Kaffeebar des Studierendenwerks mit fair gehandeltem Kaffee und Kakao versorgen. Die TU setzt zudem auf faire Produkte in ihren Gremiensitzungen und bietet Workshops für TU-Angehörige zu Themen wie „Fairer Handel im Alltag“ an.
Zur Pressemitteilung der TU Braunschweig
Website des Green Office der TU Braunschweig