Am 17.01.2024 startete das Kampagnenteam von Fairtrade Deutschland mit 135 Aktiven ins neue Jahr. Neben dem Jahresmotto Erde gut, alles gut standen die Jahresplanung und der persönliche Austausch auf der Agenda. Mehr lesen
News
Fairtrade startet 2024 mit Digitalem Neujahrsempfang
„Hauptstadt des Fairen Handels“ gekürt: Fairtrade-Towns unter den Preisträgerkommunen
Im Wettbewerb um den Titel „Hauptstadt des Fairen Handels“ wurden Kommunen für ihre kreativen und effektiven Projekte für fairen Handel und faire Beschaffung ausgezeichnet. Insgesamt 125 Kommunen, ein Großteil davon bereits ausgezeichnete Fairtrade-Towns, nahmen teil. Zudem feierte der Wettbewerb sein 20-jähriges Jubiläum. Mehr lesen
Studie belegt: Fairer Handel kommt in Deutschland voran
Der faire Handel hat sich als erfolgreiches Wirtschaftsmodell und eigenständige Branche in Deutschland etabliert – das belegt die Studie „Entwicklungen des fairen Handels und der fairen Beschaffung in Deutschland 2015-2022“. Bildungs- und Informationsarbeit, politische Arbeit und die Bedeutung fair gehandelter Produkte nahmen im Untersuchungszeitraum deutlich zu. Mehr lesen
„Fashion InterACTION“ – neue Plattform für eine nachhaltige Textilindustrie
Unsere Mitgliedsorganisation Femnet gründet mit „fashion Interaction“ ein Netzwerk für Studierende, die sich für eine soziale und ökologische Textilindustrie engagieren möchten. Vorgestellt wird die Plattform am 27. September. Mehr lesen
Digitaler Sommerempfang der Fairtrade-Aktiven
Ob als Privatperson oder als Vertreter*in Ihrer Stadt, Schule, Hochschule oder Organisation – wie möchten Sie fairen Handel unterstützen? Wählen Sie sich in unseren digitalen Sommerempfang der Fairtrade-Aktiven ein und lassen Sie uns gemeinsam auf das zweite Halbjahr des Jahres 2023 blicken! Mehr lesen
500 faire Frühstücke für den Kaffee von morgen
Unter dem Motto „500 faire Frühstücke für den Kaffee von morgen“ lädt Fairtrade Deutschland vom 22. Mai bis 2. Juni im Rahmen der Kampagne "Fair in den Tag" dazu ein, den Frühstückstisch mit Fairtrade-zertifizierten Produkten zu decken und Fotos vom fairen Festmahl unter dem Hashtag #FairInDenTag zu teilen. Kaffee steht dabei besonders im Fokus.
Mehr lesen
Red Hand Day 2023: Deine rote Hand gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
Am #RedHandDay protestieren Menschen auf der ganzen Welt gegen den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Kriegshandlungen. Fairtrade macht mit – und setzt sich in seiner Arbeit für Kinderrechte ein. Mehr lesen
Fairtrade startet 2023 mit Digitalem Neujahrsempfang
Am 24.01.2023 startete das Kampagnenteam von Fairtrade Deutschland mit 150 Aktiven ins neue Jahr. Neben dem Jahresmotto #Klimafairness standen die Jahresplanung und der persönliche Austausch auf der Agenda. Mehr lesen
Panel an der Universität zu Köln: Die Macht der öffentlichen Hand
Bei einer Podiumsdiskussion an der Fairtrade-University Köln diskutierten die Teilnehmenden über die Zukunft der fairen öffentlichen Beschaffung an Hochschulen. Mehr lesen
Jede zehnte Uni ist fair
Mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist jede zehnte Hochschule in Deutschland als Fairtrade-University ausgezeichnet Mehr lesen