Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach wurde offiziell als Fairtrade-University ausgezeichnet. Mehr lesen
News
TU Braunschweig wird 48. Fairtrade-University
Am Mittwoch, den 07.05.2025 wurde die Technische Universität Braunschweig für ihr umfangreiches Engagement für den fairen Handel zur 48. Fairtrade-University ausgezeichnet. Mehr lesen
Sustainability in Trade!?
Themenreihe zu Menschenrechten und Umweltschutz in Lieferketten für Fairtrade-Universities, WiSe 2025/2026 Mehr lesen
Fairtrade Frühstück – Starte fair in den Tag!
Online-Schulung Mehr lesen
Neujahrsempfang 2025
Fast schon Tradition: Fairtrade startet Kampagnenjahr mit digitalem Neujahrsempfang Mehr lesen
Faire Beschaffung an Hochschulen: Ein Leitfaden mit FEMNET e.V.
Fairtrade Deutschland e.V. veröffentlicht in Zusammenarbeit mit FEMNET e.V. den Praxisleitfaden für öko-soziale Beschaffung von Lebensmitteln und Textilien. Ziel ist es, den Einkauf an Hochschulen nachhaltiger zu gestalten. Mehr lesen
Fairbruary 2025 - macht mit!
Der Februar 2025 wird besonders fair! Mit dem Fairbruary rufen wir deutschlandweit dazu auf, einen Monat lang fair einzukaufen. Von Schokolade, Kaffee, Bananen, Blumen oder Kleidung– im Fairbruary können Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst mit ihrer Wahl vor dem Regal zu fairen und besseren Arbeitsbedingungen beitragen. Mehr lesen
Die Nikolausaktion ist da – Fairness, Genuss und Weihnachtsfreude in einem!
Macht euch bereit für ein leckeres Nikolausfest! Bestellt faire Nikoläuse für eure Schule, Uni oder Stadt und genießt köstliche Fairtrade-Schokolade in einer festlich gestalteten Verpackung. Mehr lesen
Fairtrade-Produkte im Rewe-Lieferservice
Fairtrade und REWE haben sich zusammengetan, um Ihnen eine unkomplizierte Lösung zu bieten, Fairtrade-Produkte anzubieten. Mehr lesen
Fairtrade-Platzierungschallenge 2024: Azubis setzen Fairtrade im Einzelhandel in Szene
Gemeinsam mit fitfortrade rief Fairtrade Deutschland mit der Platzierungschallenge zum dritten Mal in Folge Azubis dazu auf, Fairtrade-Produkte möglichst kreativ in ihrem Markt zu platzieren und ihnen so besondere Aufmerksamkeit zu verleihen. Beim Finale in Köln wurden nun die Gewinner*innen gekürt. Mehr lesen